Workshops & PRojekte


SCHREIBEN AM ABEND

 

Wenn die Sonne untergeht, sehnen sich viele von uns nach Rückzug und einem ruhigen Tagesausklang. Anstatt in Bildschirmen oder Displays zu schauen, bietet das abendliche Schreiben eine wertvolle Gelegenheit, den Tag zu reflektieren und loszulassen. Es ermöglicht dir, den gedanklichen Ballast des Tages aufs Papier zu bringen, den Kopf zu klären und innere Ruhe zu finden – eine ideale Grundlage für einen zufriedenen und entspannten Schlaf.

 

Mitzubringen: Schreibsachen

im "Cafino", 4223 Katsdorf

Kosten: EUR 40,-- p.P., pro Abend

Termine findest du hier

 

 


SCHREIBEN IM ADVENT

 

Die Adventzeit bietet eine besondere Gelegenheit, sich Zeit für die eigenen Gedanken, Erlebnisse und Wünsche zu nehmen.
In einer vertrauensvollen Umgebung sind alle, unabhängig von Vorkenntnissen eingeladen, ihre ganz persönlichen Ideen und Gedanken schriftlich festzuhalten.
Das Schreiben im Advent ermöglicht es, in der Hektik der Vorweihnachtszeit einen Moment der Ruhe zu finden und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. 

 

Termine findest du hier 

Kosten: EUR 40,-- p.P.

 


NEUJAHRS-SCHREIBEN

 

Wir machen einen Rückblick auf  das "alte" Jahr und freuen uns gemeinsam auf das Neue. Mithilfe von Inputs und Inspirationen schreiben wir uns mit Leichtigkeit in die Zukunft.  

 

Termin:

Samstag, 3. Jänner 2026, 14 bis 17 Uhr

Verein Spektrum, Gallneukirchen

EUR: 40,-- p.P.

 


SCHREIBEN IM PARK 

 

Wir schreiben gemeinsam und / oder jeder für sich auf der Parkbank, auf der Decke oder unter den Bäumen. Nebenan plätschert der Bach und inspiriert uns für den eigenen Schreibfluss. 

 

Bitte Picknickdecke oder Campingsessel, Trinken und Schreibzeug mitbringen! 

 

Treffpunkt: Pavillon an der Gusenpromenade, 4210 Gallneukirchen

 

So kannst du mitmachen:

  • du meldest dich per email  an
  • du kommst  in den Park
  • du holst dir um 15 Uhr deinen ersten Input am Pavillon
  • dort bekommst du auch deine weiteren Schreib-Impulse 
  • um 17.30 Uhr gibt's den letzten Input

Danach gehen wir zum gemütlichen Austausch und freiwilligen Vorlesen ins Restaurant & Weinbistro Mathis. (Konsumation nicht im Workshop-Preis inkludiert)
Bitte bei der Anmeldung bekannt geben, ob du am Austausch teilnimmst wegen Tischreservierung! 

Bei Schlechtwetter findet das "Schreiben im Park" nicht statt. Dies wird rechtzeitig bekannt gegeben. 

 

Termin: nächster Termin Sommer 2025

Kosten: EUR 40,-- p.P.

 


SONNENUNTERGANGS-SCHREIBEN

 

Die Natur schenkt uns Kraft und steckt voller magischer Momente, wie z.B. ein Sonnenuntergang. Um dieses wunderbare Naturschauspiel noch intensiver wahrzunehmen, schreiben wir früh abends bei einem tollen, endlos weitern Ausblick. Wir machen die untergehende Sonne nicht nur zum Thema, sondern sind mittendrin im Geschehen.

Lass dich verzaubern vom Anblick der Natur und deinen eigenen Worten auf Papier!

 

Termin:

Dauer: 2 Stunden

Kosten: EUR 40,-- p.P.

Mitzubringen: Schreibutensilien, evtl. Campingsessel

Der genauer Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
Der WS findet nur bei trockener Witterung statt!

 


SENJU

 

Was ist SENJU? 

 

SENJU bedeutet,  dass SENioren und JUgendliche mithilfe von unseren Inputs kreative Zeit gemeinsam verbringen. Sei dies mit kreativen oder biografischen Schreiben, Erzählen, intuitiven Malen oder sonstigem. Die Einheiten dauern 2- 3 Stunden und werden einmal im Monat stattfinden.

 

Start: voraussichtlich Herbst 2024. 

Kosten: freiwillige Spende

Wo: Gallneukirchen, genaue Location wird noch bekannt gegeben 

 

Was wir noch in unserer Farb- und Wortschmiede machen, erfährst du hier


FRÜHSTÜCKS-SCHREIBEN

 

Schreiben am Morgen ist eine wunderbare Art, um achtsam in den Tag zu starten!

Geschichten purzeln aufs Papier, um uns zu berühren und uns zum Lachen zu bringen. Mit ganz einfachen Inputs schreiben wir in der warmen Jahreszeit und bei angenehmen Temperaturen in der kraftgebenden Natur, direkt neben dem romantisch plätschernden Bach und unter schattenspendenden Bäumen.

 

In der kühleren Jahreszeit treffen wir uns im Verein Spektrum in Gallneukirchen. 

 

Du erlebst mehr Selbstwirksamkeit, was zu höherer Zufriedenheit in deinem Alltag führen kann. Denn Du hast ja schon früh am Morgen etwas geschafft: Deine Worte, Sätze, Gedichte oder Geschichten. Ein beflügelndes Gefühl, das Dich durch den Tag trägt. 

 

Mitzubringen: Schreibsachen

Termine findest du hier

  


 

LEBENSFRAUEN - FRAUENLEBEN

 

Biografische Interviews von Frauen, die während dem Gespräch gleichzeitig fotografiert werden. Lebens- und Sinnfragen, die einen Bogen um das Leben spannen, und zum Reflektieren und Nachdenken anregen. Alle befragten Frauen sind aus verschiedenen sozialen Schichten, sind verschieden aufgewachsen und haben verschiedenste Lebensansichten.

 

Was sind meine Ziele?

Ziel ist es, der Befragten die eigene Erzählung bewusst zu machen, und durch die Bewusstwerdung eine andere Perspektive zu ermöglichen. Sinnzusammenhänge können somit erfasst werden. Zusätzlich möchte ich die Mimik bei den verschiedenen Fragen mit der Kamera festhalten, weil ich die Aussagen dadurch noch verstärkt visuell darstellen kann.

 

Wie kam ich auf die Idee?

Diese Idee schwirrt schon sehr lange in meinem Kopf herum, ich habe sie zum ersten mal als Diplomprüfung für die Ausbildung zur Trainerin für Biografiearbeit (Verein Lebensmutig.de) sehr erfolgreich umgesetzt.

 

Wer sind die Teilnehmerinnen?

Jede Frau kann teilnehmen. Voraussetzung ist die Bereitschaft, die gestellten Fragen zu beantworten und mir dafür ihre Zeit zu schenken. Dauer ca. eine Stunde.

 

Welche Fragen werden gestellt?

Ich habe mich für einen Fragenkatalog (ca. 25 Fragen) entschieden, der sich wie ein Bogen über das ganze Leben spannt. Angefangen von Kindheitserinnerungen, Werte, die in der eigenen Familie gelebt wurden oder nicht. Ist-Situation und Zukunftsfragen.

 

Welche Methode wird angewendet?

Das narrative Interview (Erzählmethode). Ich gebe jeder einzelnen Frau den Freiraum von sich selbst zu einem Thema so viel zu erzählen, wie sie will. Auch der Ort der Befragung ist für mich ausschlaggebend. Ich bitte die Teilnehmerinnen, bei Ihnen zu Hause das Interview führen zu dürfen, um ihnen die Sicherheit und ihre vertraute Umgebung zu lassen. Eine eventuelle Unsicherheit würde man auf den Fotos erkennen, und es würde nicht mehr authentisch wirken.

 

AUFRUF

Es würde mich sehr freuen, auch DICH als Teilnehmerin bzw. Interessierte interviewen zu dürfen. Ruf einfach an oder schreib mir übers Kontaktformular! Es fallen KEINE Kosten an!